Yara Mekawei

Schwarz-Weißes Bild der Künstlerin Yara Mekawei, die auf dem Boden mit gekreuzten Beinen und mit Rücken zur Wand sitzt. Neben Ihr ein großes, weißes Bild
Yara Mekawei

Yara Mekawei ist eine ägyptische Klangkünstlerin und Wissenschaftlerin, die seit 2021 in Berlin lebt. Yara lässt sich bei der Gestaltung ihrer Klangbricolagen vom dynamischen Fluss urbaner Zentren und der zentralen Infrastruktur von Städten inspirieren. Ihre forschungsbasierte künstlerische Praxis wirft die Frage auf, wie sich Ideologien der mythischen Vergangenheit mit der entwickelten Technologie der ewigen Gegenwart eng verbinden lassen. 

Ausgehend von der Idee, dass Klang ein wesentliches Werkzeug der „Vision“ ist – eine Idee, die in ihrem kürzlich in arabischer Sprache erschienenen ersten Buch There Are Sounds of the Moving Images (Produktion der saudi-arabischen Gesellschaft für Kultur und Kunst) eine zentrale Rolle spielt – erforscht Yara Mekawei Möglichkeiten, optische Transaktionen von musikalischen Konversationen umzusetzen, indem sie Klangwellen auf visuelle Formen überträgt. Bei der Komposition lässt sie sich von Ideen aus den Bereichen Philosophie, Architektur und Sozialwissenschaften inspirieren und informieren, um konzeptionelle Botschaften für das Publikum zu formulieren. Mit Hilfe solcher Ideen baut Yara ihr Werk so auf, dass eine Kontinuität entsteht, bei der jedes Kunstwerk mit dem nächsten verbunden ist und auf dieses folgt. Darüber hinaus ist ihre Arbeit von ihrer Identität geprägt und untersucht ihre Position als Frau in einer ostafrikanischen Gesellschaft.

Seit 2011 wurden Yara Mekaweis Arbeiten international gezeigt und aufgeführt, unter anderem bei SAVVY Contemporary (Berlin, 2021), SHUBBAK Festival (London, 2021), Rote Fabrik (Zürich, 2019), MEMPHIS Gallery (Linz, 2019), Halle14 (Leipzig, 2019), Dakar Biennale (Dakar, 2018), Fak’ugesi African Digital Innovation Festival (Johannesburg, 2018), Cairotronica Festival (2018), Lagos Biennale (Lagos, 2017) und Biennale méditerranéenne dʼart contemporain dʼOran (Oran, 2014), unter anderem.   

Im Jahr 2018 gründete Yara das Radio SUBMARINE, das die Vielfalt der Musik des afrikanischen Kontinents ausstrahlt. 

Yara Mekawei ist seit 2021 DAAD-Aufenthaltskünstlerin.

https://www.yaramekawei.com/

https://radiosubmarine.wixsite.com/radiosubmarine

https://issuu.com/yaramekawei

Yara auf Social Media: