Shaahin Peymani

Shaahin Peymani, Porträt des jungen Künstlers mit beiger Brille und Bart
Shaahin Peymani

Shaahin Peymani ist ein in Teheran und Berlin lebender Komponist und Klangkünstler. Nach seinem Abschluss in Textiltechnik studierte er am Teheraner Konservatorium und setzt derzeit sein Masterstudium in Sound Studies und Sonic Arts an der Universität der Künste Berlin fort. Seine künstlerische Praxis umfasst Klanginstallationen, audiovisuelle Performances sowie Musik und Sounddesign für Animation, Film, Theater und Tanz.

Shaahin verwendet in seinen Arbeiten häufig gefundene und archivierte Klänge sowie Feldaufnahmen. Indem er konkrete Klänge und verarbeitete Sprachstimmen zu Collagen zusammensetzt, erforscht er den Bereich der menschlichen Wahrnehmung und die Dekonstruktion von Sprache in der Audiokultur und versucht, Hörweisen neu zu definieren, indem er den Klang als Hinweis auf seine Quelle in ein abstraktes, strukturelles Klangobjekt verwandelt.

„Ich habe fünf Jahre lang als Musikkomponist gearbeitet, bevor ich nach Deutschland zog, und war immer auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Arbeit zu erweitern und meine Studien im Bereich Klang zu intensivieren. Da ich in Teheran geboren und in einer iranisch-deutschen Familie aufgewachsen bin, war ich immer an interkulturellen Erfahrungen interessiert. In einer kulturell reichen Stadt wie Berlin zu leben und zu studieren ist eine großartige Gelegenheit, diese Interessen zu verfolgen. Als, Künstler in Bewegung zu sein versetzt mich außerdem in die Lage, einen nicht objektivierten Blick auf mein Heimatland zu werfen und mich selbst herauszufordern, indem ich außerhalb meiner Komfortzonetätig bin.“

www.shaahinpeymani.com