Workshop/Diskussion: Arbeiten mit interdisziplinäre kulturelle und Kunst Projekten
Moving Poets beschreibt sich selber als Kunstinkubator zur gemeinsamen Entwicklung neuer Werke. Sie wurden 1996 in den USA gegründet und sind heute auch in Berlin aktiv. Transnationalität, Interdisziplinarität und Gemeinschaftsbewusstsein stehen im Mittelpunkt ihres Projektes.

In diesem Workshop wird Artist Pilots ihr Projekt „Novilla“ in Berlin Schöneweide präsentieren. Novilla versteht sich als internationales Zentrum für Kunst, Kreativität und Begegnung. Der Name Novilla stammt aus der Villa Hasselwerder, wo dieses Projekt beheimatet ist. Dieser Geschichtsvolle Ort stand 2014 leer und musste an internationale Investoren verkauft werden. Der Verkauf wurde aber im letzten Moment gestoppt.
Wir werden die Möglichkeit haben in dem Workshop, diese Geschichte von den Gründer:innen von Novilla zu hören und einen Einblick hinter der Kulissen eines solchen Projektes, das erfolgreich einen vergessen Stück Stadt für einen gemeinnützigen Zweck zurückerobern konnte.
Im zweiten Teil des Workshops werden dann die Teilnehmer selber die Möglichkeit haben, ihre eigenen Ideen für Projekte in Moving Poets Novilla entwickeln zu können und darüber zu diskutieren.
Das Workshop findet entsprechend der aktuellen Covid-19 Hygienevorschriften statt.
Die Veranstaltung ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen zugänglich. Teilnehmende mit Sehbehinderungen oder Blindheit können begleitet werden.
* Lutz Längert *

Lutz Längert ist ein gebürtiger und in Berlin lebender Kulturarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption, Produktion und Leitung von Kunst- und Kulturprojekten. Seit 2007 ist er Vorstandsmitglied des Kulturvereins Förderband und beteiligt sich an der Konzeption, Gründung, Entwicklung und dem Management verschiedener Projekte, darunter das Festival Kunst am Spreeknie, das Stadtteilkulturprojekt in Berlin Schöneweide, der Industriesalon Schöneweide und das Netzwerk Schöneweide Kreativ. Lutz hat auch in den Beiräten für dezentrale Kulturarbeit und kulturelle Bildung des Bezirks Treptow-Köpenick mitgewirkt.
Seit 2014 engagiert er sich im Projekt Moving Poets Berlin, um NOVILLA als Zentrum für Kunst, Kreativität und Begegnung zu etablieren. Im Jahr 2019 gründete Lutz den Verein MoBe Moving Poets Berlin und nahm seine Tätigkeit als Vereinsvorsitzender und als Kurator von überwiegend interkulturellen und interdisziplinären Kunst- und Kulturprojekten auf.