Steuern für Kreative
In früheren digitalen Sprechstunden haben wir administrative Themen wie Buchhaltung, Rechnungsstellung, Rechtsformwahl und Vertragsgrundlagen im Zusammenhang mit kreativer Arbeit in Deutschland besprochen. Ein weiteres wichtiges Thema, das bei der Verwaltung Ihrer Finanzen zu berücksichtigen ist, sind die Steuern. Dieses Thema kann für (selbständige) Kunst- und Kulturschaffende einschüchternd wirken. Tatsächlich ist es aber gar nicht so schwierig, die Grundlagen der Steuerangelegenheiten zu verstehen. Für unsere nächste Online-Informationssitzung haben wir eine Steuerberaterin eingeladen, um Licht in diese Angelegenheiten zu bringen. Claudia Fuhrmann von Steupro wird einen Input zu den Pflichten geben, die man als (selbständiger) Kreativer gegenüber dem Finanzamt hat und wird Ihre Fragen rund um das Thema Steuern beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre konkreten Fragen vorab bis zum 03.11.2022 einzureichen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, mit Konsekutivdolmetschen ins Englische.
Für Anmeldungen und Rückfragen schreiben Sie bitte an:
* Claudia Fuhrmann *

Claudia Fuhrmann ist Diplomkauffrau mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Steuern. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung als Industriekauffrau bei Unternehmen wie Arthur Andersen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Daimler Financial Services AG. Seit Februar 2007 ist Fuhrmann selbstständig und führt ihre eigene Kanzlei. Die Schwerpunkte ihrer Kanzlei sind betriebswirtschaftliche Beratung, internationale Steuern, Jahresabschlüsse einschließlich internationaler Standards. Die Kanzlei berät vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
* Steupro *
Steupro ist eine Kanzlei mit 12 Mitarbeiter:innen in Berlin Wilmersdorf. Sie bietet eine ganzheitliche Beratung für Unternehmer und ihre Unternehmen und deckt alle Leistungen von der Lohnbuchhaltung über die Finanzbuchhaltung bis hin zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen ab.
www.steupro.de