Online-Sitzung: Überblick zur Förderlandschaft Berlins im Bereich Tanz und Darstellende Kunst mit Jenny Haack von Tanzbüro

Datum: 13. Januar 2022
Uhrzeit: 14:00 - 16:00
Ort: Online
Archiv 2022

Die Online-Beratungs-Session bietet einen Ein- und Überblick zu verschiedenen Förderprogrammen und -formaten: von Projektförderung im Bereich Tanz, Performativen und Darstellenden Künsten zu Residenzen, Arbeits- und Recherchestipendien, aktuellen oder themenspezifischen Förderprogrammen, wie beispielsweise NEUSTART KULTUR, sowie den Beratungsangeboten und Netzwerken der Berliner- und (inter-)nationalen Tanzszene.

Darüber hinaus bietet die Beratungssession für die teilnehmenden Künstler:innen die Möglichkeit, eigene Anliegen und Fragen zur Tanz- und Performance Szene Berlins einzubringen.

* Jenny Haack *

Porträt von Jenny Haack: Frau mit kurzen, blonden Haaren und blauem Kleid
Jenny Haack, Bild von Heidi Scherm

Jenny Haack arbeitet seit Mai 2021 im Leitungsduo des Tanzbüro Berlin. Anfang der Neunziger Jahre zog sie erstmals nach Berlin und lebt hier inzwischen seit mehr als 20 Jahren und ist in der Freien Tanz- und Kunstszene Berlins stark verwurzelt. Sie gründete und leitet u.a. das soundance festival berlin (seit 2017) und war Vorstandsmitglied des Zeitgenössischen Tanz Berlin e.V. 2019-21. Die Neugier auf neue Schnittstellen von Tanz, Kunst und Gesellschaft prägt ihre Arbeit in den Feldern Beratung, Organisation und Vernetzung. Als ausgebildete Künstlerin und Tänzerchoreografin arbeitet sie seit einigen Jahren auch als Kulturmanagerin, Kuratorin, Dozentin und Festivalleiterin.

https://www.jennyhaack.de/

* Tanzbüro *

Seit 2005 ist das Tanzbüro Berlin zentrale Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement des Tanzbüros Berlin liegt in der Beratung von Künstler:innen, in der Vernetzung von Akteur:innen, Ideen und Ressourcen, in der Stärkung der Kunstsparte Tanz sowie in der Sichtbarmachung des vielfältigen Tanzangebots der Stadt.

Das Tanzbüro Berlin steht Berliner Tanzschaffenden mit einem umfangreichen kostenfreien Beratungsangebot zur Seite, das von Einzelgesprächen bis zur Gruppenseminaren, von Peer-to-Peer-Workshops bis zu unserem halbjährigen Weiterbildungsmodul tandem reicht.

https://www.tanzraumberlin.de/

Für Anmeldung und Rückfragen: