Diasporisches Zuhören der Berliner Soundscape. Radio Workshop
Mit diesem kreativen Workshop laden wir transnationale Künstler:innen vor Ort in die Räumlichkeiten von Cashmere Radio in Berlin-Wedding ein, um an einem kollektiven Zuhören von aufgenommenen Berliner Soundscapes teilzunehmen und darüber zu diskutieren, wie Migrationserfahrungen die Art und Weise beeinflussen, wie wir der Stadt zuhören. Als Ergebnis dieses Austauschs werden die Teilnehmer:innen zusammen mit der Moderatorin des Workshops, Yara Mekawei, ein gemeinsames Werk produzieren, das bei Cashmere Radio ausgestrahlt wird.
Einen Tag vor dem Kreativ-Workshop werden die Teilnehmer:innen in einer digitalen Sprechstunde mit Lukas Grundmann von Cashmere Radio teilnehmen, der eine Einführung in die Geschichte, die Struktur und die Aktivitäten des Kollektivs geben und seine Erfahrungen mit der Herstellung von Radiokunst teilen wird.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf sechs (6) begrenzt. Um sich zu bewerben, senden Sie bitte ein kurzes Interessenschreiben und einen Lebenslauf bis Montag, den 19. September 2022, an folgende Adresse:
Die ausgewählten Teilnehmer:innen werden am Dienstag, den 27. September 2022, kontaktiert.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht transnationalen Künstlern:innen aus allen Bereichen offen. Grundkenntnisse einer Audiosoftware sind erforderlich.
Die Teilnahme wird sich nach den aktuellen Berliner COVID-19 2G-Regelungen richten.
* Yara Mekawei *

Yara Mekawei ist eine Klangkünstlerin, die hauptsächlich mit der (Un-)Materialität des Klangs arbeitet und erforscht, wie Klang visuelle und skulpturale künstlerische Praktiken informiert und transformiert. Für Mekawei wird Klang zu einer materiellen Quelle und einer physischen Verkörperung von Wissen, die die meisten ihrer Werke belebt, indem sie erforscht, wie Sonorität ein Wandler und eine Konvergenz von Zeit-Raum-Beziehungen ist, wie sie in afrikanischen und arabischen Philosophien ausgedrückt und erfahren wird.
* Cashmere Radio*
„Cashmere Radio ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, experimentelle Community-Radiostation mit Sitz in Wedding, Berlin. Das Ziel des Senders besteht darin, durch das Spiel mit der Plastizität und Formbarkeit des Mediums die geläufige Radiopraktik zu bewahren, aber auch weiterzuentwickeln. Wir tun dies, indem wir die der Radioausstrahlung innewohnenden Qualitäten ehren und gleichzeitig in Frage stellen: Cashmere ist sowohl eine physische Station – ein der Öffentlichkeit zugänglicher Raum, als auch ein Online-Radio. Es hat regelmäßige Shows, aber eröffnet auch Möglichkeiten für einmalige Events in Überlänge; Es bietet ausgedehnte generative musikalische Aufführungen und Installationen und arbeitet gleichzeitig innerhalb der radioüblichen Sendeformate. Kurz gesagt, es ist ein Versuch, die performative, soziale und informative Kraft des Radios, von der wir glauben, dass sie in der Gestalt selbst liegt, zu fördern und zu zelebrieren.“