Ankommen in Berlin – für Künstler:innen und Kulturschaffende mit Suely Torres

Datum: 7. Oktober 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Online
Archiv 2021

Während dieser Online-Sprechstunde wird die Kulturarbeiterin und Fotografin Suely Torres einen detaillierten Einblick in ihre Erfahrungen bei der Unterstützung von vorwiegend brasilianischen, aber auch anderen lateinamerikanischen Neuankömmlingen in Berlin geben. 
Suely Torres ist eine in Berlin ansässige Kuratorin und Fotografin. Seit den 1990er Jahren berät und unterstützt sie Künstler und Kulturschaffende bei ihrem Neuanfang in Berlin, Deutschland. Suely ist Gründerin, Kuratorin und Leiterin der Kulturinitiative – Deutsches Migrationsmuseum.

* Suely Torres *

Suely Torres wurde in Recife, im Nordosten Brasiliens, geboren und lebt seit Ende der 1980er Jahre in Berlin. Hier erlebte und erfuhr Suely die damals so einschneidenden historischen Veränderungen: den Fall der Berliner Mauer, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Gründung der Europäischen Union. Ereignisse der europäischen Zeitgeschichte, die auch sie, die exilierte brasilianische Nordestina, entscheidend beeinflusst und verändert haben. Heute sieht sie sich als gebürtige Berlinerin aus Recife.

Suely Torres, Porträt der Frau mit violettem Pelzmantel, draußen mit städtischem Hintergrund
Suely Torres. Bild von Udo Rzadkowski

Suely Torres stammt aus Recife im Nordosten Brasiliens und lebt seit Ende 1988 in Berlin. Hier durch- und erlebte Suely die zeitgenössisch so einschneidenden historische Veränderungen: den Mauerfall, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Gründung der Europäischen Union. Ereignisse der europäischen Zeitgeschichte, die auch sie, die exilierte brasilianische Nordestina entscheidend beeinflussten und veränderten. Sie selbst sieht sich heute als eine aus Recife stammende Berlinerin.

Mit dem Hintergrund dieser Erfahrungen berät sie Kreative. Zu ihren Kunden gehören Filmemacher, Schriftsteller und international bekannte brasilianische Künstler wie Luiz Ruffato, Alex Flemming, Fernanda Montenegro und Karim Ainouz. Außerdem bietet sie Brasilianern, die nach Deutschland kommen, um zu studieren, zu arbeiten, zu forschen oder einfach nur zu „leben“, Unterschlupf und Unterstützung. Suelys jahrzehntelange Erfahrung mit dem deutschen Alltag, der deutschen Sprache sowie der deutschen Kultur hat vielen Brasilianern den Einstieg in dieses einflussreiche mitteleuropäische Land sehr erleichtert. Ihre Leistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und umfassen die Beratung, Durchführung und Begleitung von Projekten. Unterstützt wird sie dabei von einem interdisziplinären Team, das sich aus Fachleuten verschiedener Bereiche (Übersetzer, Juristen, Dolmetscher) zusammensetzt.

Diese Veranstaltung zu deimen Kalender hinzufügen



www.suely-torres.de

www.suelytorres.com

www.deutschesmigrationsmuseum.de


Add to Calendar