Artist Pilots 2022: to new shores
Mit dem Projekt Artist Pilots haben wir im Jahr 2021 eine Brücke zwischen Künstlern, Medien- und Kulturschaffenden mit unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Hintergrunden und etablierten Berliner Fachleuten aus der Kreativbranche geschlagen.. Sieben ausgewählte Mentees wurden mit sieben Mentoren aus dem gleichen künstlerischen Bereich zusammengebracht. Die Mentee-Mentor-Duos trafen sich dann mehrmals, online und persönlich, um gemeinsam auf vorher festgelegte Ziele hinzuarbeiten. Diese Mentoring-Prozesse waren sowohl für die Mentees als auch für die Mentoren eine wichtige Erfahrung, und die meisten der Duos blieben auch nach dem Ende des Projekts in Kontakt.
Außerdem konnten wir durch unsere regelmäßigen und kostenlosen Online-Informationssitzungen eine kleine, aber treue Gemeinschaft von transnationalen Künstlern, Medien- und Kulturschaffenden aufbauen. Diese thematischen Veranstaltungen, die von eingeladenen Experten aus verschiedenen Bereichen des Berliner Kunst- und Kultursektors, aber auch von einem Coach des Förderband e.V. geleitet wurden, dienten als Informations-, Orientierungs- und Vernetzungsplattformen für unser Publikum.
Darüber hinaus boten die Besuche lokaler Kultureinrichtungen den ausgewählten Mentees und anderen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich mit lokalen Kultureinrichtungen und Fachleuten zu vernetzen.
Auf diese Weise ist 2021 eine Gemeinschaft von transnationalen Künstlern, Kultur- und Medienschaffenden entstanden. Wir hoffen, dass diese Gemeinschaft weiter wächst und freuen uns auf die nächsten Monate der Artist Pilots Aktivitäten.
Im Jahr 2022 werden wir unsere monatlichen, kostenlosen digitale Sprechstunden fortsetzen und zwei Vernetzungsveranstaltungen in ausgewählten kulturellen Einrichtungen zu Themen organisieren, die sich auf die Herausforderungen der Arbeit im Berliner Kunst- und Kultursektor beziehen. Vor allem aber werden wir die Mentoring-Prozesse der Artist Pilots weiterentwickeln: 2022 werden vier (4) neue Mentees ausgewählt und mit Mentoren aus demselben künstlerischen Bereich zusammengebracht, damit sie von einer persönlichen Betreuung profitieren können.